Kombigerät für EHL und EKL Kompatibel mit EHL-Sonden Typ P und EKL-Handgriff KA 1000
EHL Eigenschaften
- Höchste Effektivität aller Technologien, kurze Operationszeiten
- Steine werden meist durch wenige Stoßwellen zerstört
- Sicherheit: Stoßwellen wirken prinzipiell auf harte Objekte und schonen weiches Gewebe
- Stark lokalisierte Energieabgabe im Vergleich zu Laser und extrakorporaler Stoßwelle
- Preiswert: Gerät verschleißfrei, EHL-Sonden für 1-3 Operationen einsetzbar
- Schonung des Endoskops durch abgerundete Sondenspitzen; kein Bruch-Problem wie bei Laserfasern
- Einfache Benutzung
- Kontrollierte Energieabgabe: 3 Intensitäten (bis 950 mJ) angepasst an die Anwendung in der Gastroenterologie bzw. Urologie
- Sehr schnelle Impulse, steile Impulsflanken für effektivste Steinzertrümmerung
- Automatische Pulsfolgefrequenz-Einstellung (5-60 Hz)
- Automatische Sondentyp-Erkennung
- Automatische Sondengebrauchsdauer-Erkennung
- Einzelpulse und Dauerpulse werden per Fußschalter ausgelöst
- Stabiles Gehäuse
- Kompakte Bauweise
- Maße: 320 x 120 x 240 mm; 7,5 kg